Die Wirksamkeit des Beschichtungsprozesses hängt weitgehend von der richtigen Vorbereitung der Oberfläche auf die Beschichtung ab. Zu diesem Zweck werden ein geeignetes Verfahren und richtige Parameter für die Behandlung, Entfettung, Ätzung und Chromatierung oder chromfreie Passivierung auf der Basis von Titanverbindungen – bei Aluminiumprodukten, oder für die Entfettung, Eisenphosphatierung und chromfreie Passivierung auf der Basis von Silanen – bei Stahl, gewählt. Einzelne Komponenten erfordern oft mechanische Vorbehandlung.
Wir verwenden auch Sandstrahlbehandlung mit Korundpulver und Stahlkies. Ausnahmsweise verwenden wir auch Schleifscheiben und Fächerschleifscheiben.
Die Verfahren und Techniken zur Oberflächenvorbehandlung werden immer auf die Qualität und den Ausgangszustand der Oberfläche abgestimmt. Wir handeln immer so, dass die von uns ergriffenen Maßnahmen optimal für das verwendete Material sind.
Auf diese Weise erhalten wir entsprechende Oberflächenhaftung, die für die Haltbarkeit der Lackierung und die Beständigkeit der Beschichtung gegen mechanische und chemische Beschädigungen wesentlich ist.